Im Aachener Stadtgebiet: | |
Antenne: | 99,1 MHz |
Kabel: | 95,35 MHz |
Im Internet: | |
Web-Stream: | |
DSL | Modem | OGG |
Du möchtest zum Radio?
Lade Playlist… |
Heute | Morgen |
09:00 Der Mittag im Hochschulradio Aachen | 15:00 Zeitgeist 22:00 Under Construction |
» mehr… |
Was mach ich nach dem Studium und wie bewerbe ich mich richtig? - die Firmenkontaktmesse meet@fh-aachen bereitet euch auf die Welt da draußen vor - wie, dass erklärt euch Frau Dr. Csiba vom Career Service der FH Aachen
Wie gefährlich ist die Schweinegrippe für uns in Deutschland? - wir befragten den Hochschularzt der RWTH Aachen Dr. Preim
Es gibt zu wenig Ingenieure und Naturwissenschaftler! Besonders junge Frauen entscheiden sich nur selten für ein solches Fach. Oft nur aus Angst oder Unwissenheit. Die RWTH tut jetzt was dagegen. Im Rahmen der MINT-Initiative (MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) soll Schülerinnen und Schülern der Oberstufe einen Einblick in diese Fächer geboten werden. Diese Woche schnuppern die zukünftigen Abiturienten im Rahmen der Winter School schon mal Hochschulluft. Damit die Studierenden von morgen jemanden haben, der sie begleitet und ihnen auch den Unialltag näher bringt, sucht das Projekt für seine "Tandem School" Mentoren. Falls ihr also ein Fach aus dem MINT-Bereich studiert und Interesse habt, zögert nicht und meldet Euch. Es spingt auch etwas für Euch heraus: Das ganze wird nämlich als qualifizierte Studienleistung anerkannt und macht sich bestimmt super im Lebenslauf!
Gehrt Hartjen war heute zu Gast im Studio und hat uns die Aktivitäten der MINT-Initaitive im Detail vorgestellt.
Nähere Infos findet ihr unter: www.igad.rwth-aachen.de/tandemschool
Mehr zu den Themen der Sendung:
Die Themen:
- Technik- Emmy - ein Professor der RWTH, Professor Jens Rainer Ohm, nahm den begehrten "Daytime Technical Emmy Award" entgegen
- Was haben ein Gömböc und eine Schildkröte gemeinsam?
- HippoNetz : Wirkung von Farben auf die Stimmung
Nach der Weihnachtspause ist HippoCampus - die Wissenschaftssendung im Hochschulradio - wieder für euch da.
"Ist emotionale Intelligenz messbar?" -Tobias testet sich. "Sind unsere Sinne an Weihnachten anders?"-Holger im Weihnachtsrausch. "Wie entsteht eigentlich Druck?" -Elmar erklärt die Welt.