Im Aachener Stadtgebiet: | |
Antenne: | 99,1 MHz |
Kabel: | 95,35 MHz |
Im Internet: | |
Web-Stream: | |
MP3 | OGG |
Du möchtest zum Radio?
Lade Playlist… |
Heute | Morgen |
» mehr… |
Wahl, Auszählung, konstituierende Sitzung: So sieht der Plan der Wahlen zum Studierendenparlament der RWTH aus. In der ersten und damit konstituierenden Sitzung des 65. Studierendenparlament am Mittwoch, den 6. Juli, wurde jetzt auch ein neuer AStA gewählt.
Vom 20. bis zum 24. Juni konnten die Studierenden der RWTH Aachen wieder ihre studentische Selbstverwaltung wählen, unter anderem auch das Studierendenparlament. Unsere Reporterin Julie Göths war für euch bei der Stimmen-Auszählung und hat die Ergebnisse und Reaktionen der einzelnen Listen für euch zusammengefasst.
Die studentischen Wahlen haben heute begonnen. Wer schon wählen war, hat schon die Wahlgeschenke wie zum Beispiel diesen Stift gesehen. Es geht aber um mehr als Stifte nämlich um eure Interessen und Wünsche für unsere RWTH. Wir geben euch hier die Informationen, die ihr zur Wahlentscheidung braucht, wie die Links zur Wahlzeitung und zum Wahl-o-maten und ab Dienstag Podcasts von Interviews mit den Listen.
Die Bundestagswahl rückt immer näher und das Hochschulradio Aachen stellt die Kandidaten für den Wahlkreis "Stadt Aachen" vor. Heute war Birgit Haveneth von der FDP zu uns als Gast und wir haben sie zur Bildungspolitik, dem Wohnungsmarkt und ihrem Wahlprogramm befragt.
Ihr habt das verpasst? Kein Problem! Ab Freitag könnt ihr das Interview als Podcast bei uns herunterladen und natürlich anhören.
Ihr wisst noch nicht, wem ihr am 22. eure Stimme geben wollt? Und habt auch keine Lust, Wahlprogramme zu wälzen?
Dann schaltet ein beim Morgen Danach! Wir waren unterwegs an den Aachener Hochschulen, haben die Direktkandidaten eingeladen, mit Experten gesprochen und uns durch Parteiprogramme gekämpft.
Wir erzählen Euch am Frühstückstisch alles, was Ihr wissen müsst: Was sind die wichtigsten Themen? Wofür stehen die Kandidaten und Parteien? Was denkt der Campus? Und wie funktioniert das nochmal mit den Überhangmandaten? Nebenbei wirft unser Comedy-Team auch noch einen etwas anderen Blick auf den Wahlkampf.
Das und mehr nächste Woche Montag bis Freitag im Morgen Danach auf eurer 99,1!
Wer die Podiumsdiskussion zur Wahl zu Studierendenparlament an der RWTH verpasst hat, kann sich das ganze hier herunterladen und anhören: Download