Im Aachener Stadtgebiet: | |
Antenne: | 99,1 MHz |
Kabel: | 95,35 MHz |
Im Internet: | |
Web-Stream: | |
MP3 | OGG |
Du möchtest zum Radio?
Lade Playlist… |
Heute | Morgen |
» mehr… |
Es gibt vier Wege, das Hochschulradio zu empfangen:
Von dem Dach des TvK-Studentenwohnheims an der Rütscher Straße wird das Programm des Hochschulradios ausgestrahlt.
Antenne: 99,1 MHz
Im Raum Aachen könnt ihr das Hochschulradio-Programm mit einem gewöhnlichen UKW-Radio hören.
Kabel: 95,35 MHz
In Aachen, Kornelimünster und Würselen wird das Hochschulradio im Kabel verteilt.
Radioprogramme im Kabel belegen den gleichen Frequenzbereich (87,5 – 108 MHz) wie auf UKW über Luft, werden aber nicht auf den genau gleichen Frequenzen übertragen. Das würde sonst zu Störungen führen. Deswegen also gilt für Antenne 99,1 MHz, für Kabel 95,35 MHz. Im Zweifel beide Frequenzen ausprobieren.
Internetstream, Unicast:
Im Internet sind wir natürlich auch vertreten. Für Modemnutzer bieten wir diesen Stream an:
Modem-Stream, mp3-Qualität
Die DSL-Nutzer sollen von ihrer schnellen Verbindung profitieren Das Hochschulradio-Programm in hoher Qualität gibt es hier:
DSL-Stream, mp3-Qualität
DSL-Stream, ogg-Qualität
Internetstream, Multicast:
Einen besonderen Service bieten wir mit dem Multicaststream an. Insbesondere die Bewohner der Aachener Studentenwohnheime können von dem Stream in High-End-Qualität profitieren. Zum Empfang des Multicaststreams halten die Administratoren der Wohnheimsnetze weitere Informationen bereit.